Zentrale Aufgabe des Makrelen-Eier-Surveys ist die Bestimmung der Makreleln-Laicherbiomasse, die über die Bestimmung der Konzentration frisch abgelaichter Eier und der Fruchtbarkeit der weiblichen Elterntiere sowie deren Anteil am Gesamtbestand abgeschätzt wird. Wegen der enormen zeitlichen (Januar‐August) und räumlichen (Gibraltar bis Färöer) Ausdehnung des Laichgeschäfts erfolgt diese Untersuchung seit den 1970er Jahren nur alle drei Jahre. Sie liefert seitdem einen zuverlässigen Index für die Bestandsgröße der Makrele. Seit den 1990er Jahren liefert der Survey zudem einen Index für die Bestandsgröße des Stöckers (Trachurus trachurus), einer weiteren für die europäische Fischerei bedeutenden Fischart. An der vom Internationalen Rat für Meeresforschung ( ICES ) koordinierten Untersuchung beteiligen sich neun europäische Nationen (PT, ESP, UK, IRL, NL, NOR, FAR, ISL, D). Forschungsschiffe wie auch für den Survey gecharterte Fischereifahrzeuge verbringen dabei insgesamt mehr als 300 Tage auf See.
- Gemeinsame Fischereipolitik
- Irland
- Niederlande
- Portugal
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
Der MEGS findet während der Laichsaison von Markele und Stöcker statt.
Wegen der enormen zeitlichen (Januar-August) und räumlichen (Gibraltar bis Färöer) Ausdehnung des Laichgeschäfts erfolgt das MEGS seit den 1970er Jahren nur alle drei Jahre.
- Jenseits der Gewässer des MS
Das Makrelenei-Survey findet am Westrand des europäischen Atlantikschelfs statt.
- ANSDE_MS / Deutsche Nordsee
- Umweltzustand und Auswirkungen
- In-situ Probenahme Küste
- In-situ Probenahme küstenfern
- CFP-003 | SISP 6 - Manual for mackerel and horse mackerel egg surveys, sampling at sea
- ICES Data Centre Data Type Guides
TI-interne Qualitätskontrolle, welche den Anforderungen des ICES entsprechen.
Daten werden nach standardisierten, TI-internen Erhebungsverfahren erfasst und in elektronischen Datenbanken gehalten. Nach Eingabe der analog erfassten Daten in digitale Datenbanken erfolgen automatisierte Konsistenz- und Fehlerprüfungen. Die Daten regelmäßig an den ICES (DATRAS) in einem vom ICES festgelegten Format weitergeleitet. Hierbei erfolgen erneute Konsistenzprüfungen.
ICES (2019). Manual for mackerel and horse mackerel egg surveys, sampling at sea. Series of ICES Survey Protocols. Copenhagen, ICES. 6: 84 pp.
ICES Survey protocol | Link |
- Fische (8)
- Mobile Arten (Fische) - Abundanz und/oder Biomasse
- TI-SF