Mit diesem Messprogramm wird der Abbau mineralischer Rohstoffe wie Sand und Kies in der deutschen Nord- und Ostsee erfasst.
- Wasserrahmenrichtlinie
- Helsinki-Kommission (Helsinki-Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets)
- Oslo-Paris-Kommission (Oslo-Paris-Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks)
Der Start des Messprogramms war die erste Zusammenstellung des Abbaus mineralischer Rohstoffe für den Bericht 2018 ( MSRL Art. 8, 9, 10). Das Programm wird weiter fortgeschrieben.
Die Kenndaten zum Abbau mineralischer Rohstoffe werden parallel zur Durchführung der jeweiligen Maßnahme sowie im Verlauf der anschließenden Beweissicherung erhoben. Sie unterliegen keiner bestimmten Frequenz.
- Ausschließliche Wirtschaftszone
- Hoheitsgewässer
- Küstengewässer (WRRL)
- Übergangsgewässer (WRRL)
Die Genehmigung des Abbaus mineralischer Rohstoffe ist Aufgabe des Bundes und der Länder in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
- ANSDE_MS / Deutsche Nordsee
- BALDE_MS / Deutsche Ostsee
- Verursachende menschliche Aktivitäten für Belastungen
- Zusammenstellung verfügbarer Daten
Die Erfassung der Art und des Umfangs des Abbaus mineralischer Rohstoffe stellt kein Monitoring im klassischen Sinne dar. Die einzelnen Umstrukturierungen werden räumlich und zeitlich genau erfasst und in den Planungsunterlagen dokumentiert. Die Ergebnisse sind in den Planungsunterlagen der Genehmigungsbehörden zusammengefasst.
- OTH | Other monitoring method
Der Abbau mineralischer Rohstoffe wird vermessungstechnisch erfasst und die Auswirkungen ggf. durch hydrologische, chemische und biologische Messungen sowie im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung überwacht (Beweissicherung).
- Anderer Standard (spezifizieren)
Die Qualitätssicherung erfolgt gemäß den Regeln zur hydrographischen Vermessung.
Die Daten werden in Informations-Systemen gehalten und gepflegt. Geodaten werden in einem GIS verwaltet. Über das Portal www.mdi-de.org sind diese Geodaten recherchierbar.
- Human Activities
- Aktivitäten - Entnahme nicht-lebender Ressourcen (Sand, Kies, Ausbaggern)
- Aktivitäten - Entnahme nicht-lebender Ressourcen (Sand, Kies, Ausbaggern)
- BA-MV
- LBEG
- BfN
- BSH
- LLUR SH
- LUNG MV
- MELUND SH
- StÄLU MV