- BLMP-MHB
- Monitoring
- Übersicht
- Mess-Programme - Details
- 10.1.2 Sichttiefe
- Water column - hydrological characteristics (wave action, currents, sea level)
- Water column - physical characteristics (temperature, salinity, turbidity, transparency)
einige Daten gehen bereits deutlich weiter zurück (bis 1976)
- EEZ (or similar, e.g. Contiguous Zone, Fishing Zone, Ecological Protection Zone)
- Coastal waters (WFD)
Gemäß Verpflichtungen MSRL, OSPAR, BLMP/BLANO ("Bund/Länder-Messprogramm" / "Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Nord- und Ostsee")
Aufgrund der natürlichen Trübung in den Küstengewässern der Nordsee ist die Bestimmung der Sichttiefe hier ungeeignet, um daraus Rückschlüsse auf anthropogene Belastungen zu ziehen. Das Monitoring wird hier entsprechend reduziert durchgeführt.
- Environmental state and impacts
- Hydrography (9)
- Phytoplankton (6)
- BSH
- LLUR
- NLWKN
- MP-9b-1-7-7 - Transparency / turbidity of water column
Sichttiefe
Messung der Sichttiefe mit Hilfe einer Secchi-Scheibe
- Other standard (specify)
DIN EN ISO 7027 - C2. Anmerkung: Die Vergleichbarkeit von Secchi-Tiefen hängt nicht nur von den Lichtverhältnissen und dem (Standort des) Betrachter( s ) ab, sondern wird auch durch unterschiedlich große Scheiben erschwert. Hier ist weitere Standardisierung erforderlich. Qualitätssicherungsprogramm des Bund-Länder-Messprogramms ( BLMP )
>100
AWZ Nordsee (Monitoring durch BSH ): 3 Seereisen pro Jahr
Küstengewässer: 3 mal pro Jahr, einige Stationen wöchentlich / 14-tägig.
- Other (specify)
Die Daten werden primär auf Stationsbasis belassen und können seegebietsweise zusammengefasst werden.
- Data products
- Environmental monitoring facilities
Abgabe Ende April des Folgejahres an die MUDAB (Meeresumweltdatenbank)
ICES-Datenbank: http://www.ices.dk/marine-data/Pages/default.aspx