- BLMP-MHB (EN)
- Monitoring
- Übersicht
- Mess-Programme - Details
- 2.1.1 Verbreitungsmuster brütender und nicht brütender See- und Küstenvögel
- Mobile species (birds) - abundance and/or biomass
Rast- und Brutvogelmonitoring sowie Meeresenten-Monitoring laufen seit Ende der 1980iger Jahre, Seevogel-Monitoring seit 2008
- Terrestrial part of MS
Kompletterfassung, Erfassung in Schutzgbieten
- Environmental state and impacts
- Birds (10)
- BfN
- NPV SH
- LLUR / VSW
- NLPV NI
- NLPV HH
Im Rahmen des Monitorings werden alle anwesenden Vogelarten erfasst, so dass sowohl für jede einzelne Art Auswertungen (Abundanzen, Phänologien, Trends) als auch für die genannten funktionellen Gruppen vorgenommen werden können.
- MP-9b-1-1-1 - Species distributional range/pattern
Species distribution range/pattern, Migration patterns, population size, species abundance, Alterations to habitat, Species present
BLMP-online Kennblatt "Vögel" | http://fino.bsh.de/blmpweb/kennblatt?id=8&kapitel=3&html=on, http://www.waddensea-secretariat.org/monitoring-tmap/manual-guidelines |
Im Rahmen des Monitorings werden alle anwesenden Vogelarten erfasst, so dass sowohl für jede einzelne Art Auswertungen (Abundanzen, Phänologien, Trends) als auch für die genannten funktionellen Gruppen vorgenommen werden können.
- Other standard (specify)
Methoden-Standards TWSC
Qualitätsmanagement unter TWSC
>40
Mindestens 7 Meeresenten-Befliegungen, 5 Seevogel-Transektflüge (jährliche Teil-Surveys), 26 Springtiden-Zählungen, 3 Brutbestandserfassungen pro Art
jahreszeitenbezogen Meeresenten-Befliegungen, jahreszeitenbezogen Seevögel-Transektflüge (nach Gebiet jährlich oder alle 3 Jahre), zweiwöchentlich Springtiden-Zählungen, dreimalige Erfassung pro Art während der Brutzeit
- Other (specify)
Deutsches Hoheitsgebiet ( AWZ + Küstengewässer)
- Data products
- Environmental monitoring facilities
Web-GIS und Metadaten-Katalog werden national aktuell entwickelt.