- BLMP-MHB (EN)
- Monitoring
- Übersicht
- Mess-Programme - Details
- 3.1.1 Abundanz/ Biomasse ausgewählter Arten
- Mobile species (fishes) - abundance and/or biomass
Der internationale Heringslarvensurvey (IHLS) wird vom ICES koordiniert und in dieser Form seit 1972 durchgeführt.
- Beyond MS Marine Waters
- Continental shelf (beyond EEZ)
Der internationale Heringslarvensurvey (IHLS) dient der regelmäßigen Erfassung der Häufigkeit und Verteilung von Heringslarven in den Laichgebieten der Nordseeheringsbestände.
- Environmental state and impacts
Der IHLS dient der regelmäßigen Erfassung der Häufigkeit und Verteilung von Heringslarven in den Laichgebieten der Nordseeheringsbestände. Sie werden vom ICES koordiniert und in dieser Form seit 1972 durchgeführt. Neben der Bundesrepublik Deutschland sind auch die Niederlande beteiligt, die das entsprechende Untersuchungsgebiet im Dezember beproben. Die Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage zur Bestandsabschätzung und gehen in die Festlegung der Fangquoten mit ein. Nach Abschluss des Heringslarvensurveys wird in der Deutschen Bucht einen Tag lang eine quantitative Aufnahme der Invertebraten-Bodenfauna erfolgen. Auf ausgewählten Stationen innerhalb des Standarduntersuchungsgebiets,,Box A' werden Epibenthos-Fänge mit einer 2m-Baumkurre durchgeführt.
- Fish (8)
- Kommerziell genutzte Fisch- und Schalentierbestände (48)
- TI
- ICES Data Centre Data Type Guides
TI-interne Qualitätskontrolle, welche den Anforderungen des ICES entsprechen.